Ziel: Eine Linie so zu führen, damit der Blick dahin gelenkt wird, wo der Strich am stimmigsten ist.
Dies zu erreichen ist mit dem Zusammenspiel der ersten drei Regeln gut anwendbar.
Was ist eine Skizze? Was ist eine Zeichnung?
Ein Beispiel einer Skizze
Die Skizze verzichtet auf Details und Vollflächen. die Skizzen entsteht schnell und hat den Kommunikationswert als zentrales Anliegen. Sie Skizze versucht das Wesentliche aus dem Allgemeinen herauszuschälen.
Die Skizze zeigt noch nicht vorhandenes. In ihrer Natur liegt es, dass sie kaum den Aspekt der Vergangenheit aufzeigen kann. Die Skizze wird in erster Linie dort eingesetzt, wo Zukünftigem ein erstes Gesicht gegeben werden soll.
Ein Beispiel einer Zeichnung: Die Zeichnung ist ein Abbild einer Situation mit allen möglichen Details. Die Linien treten in den Hintergrund oder verschwinden zugunsten der farbigen Flächen ganz.
Im Unterschied zu einem Bild ist die Zeichnung mit einem harten trockenen Stift hergestellt. Alle weiteren Gemeinsamkeiten teilt sie mit dem gemalten Bild.
Wir skizzieren in diesem Kurs.
Frösche
Kreuzen Sie die Linien, wo sie den Blick hinleiten wollen, also da wo der Strich sitzt. Und da wo das Objekt einen markanten Ort besitzt.
Achten Sie auf T-Orte. Diese sind rot eingezeichnet. Diesen Orten müssen besondere Beachtung geschenkt werden.
Ich werde ein Streetparade Frosch oder bin ich ein alter Punk? Übertreiben ist oft das Stickwort für neue Ideen.
ROA Streetart und visuelle Intervention (Facebook)
Kamikatze und Kaulklappe
Spielereien sind wichtig, um die nötige Lockerheit zu haben. Ideen kommen nur, wenn man diese einlädt. Hier zwei Beispiele.
Und hier meine Kaulklappe aus dem Unterricht. Naja, kein Mesiertwerk! Ich habs darum etwas aufgehübscht. Das ist keine Aufgabe, das ist nur einfach so eine Spielerei.
Die Kaulklappe ist also dann per copy-paste aus dem Photoshop in den Illustrator gehüpft. Dort ist sie mittels Bildnachzeichner zur Vekorgrafik mutiert (bitte im Fenster Bildnachzeichner die Optionen angucken). Dann, ganz wichtig -UMWANDELN. Kaulklappe auswählen und dann Objekt, Objekt umwandeln. Mit dem weissen Direktauswahlwerkzeug Flächen fassen und kolorieren. Viel Spass!
Die Fische
Ach ja, hier habe ich noch einen seltsamen Fisch gefunden. Er hat sich gerade sehr beschwert über den Sketch&Draw Unterricht! Naja kein Wunder, Fische haben ja auch keine Hände, da geht das Skizzieren dann buchstäblich nicht so einfach von der Hand.
Haben Sie auch daran gedacht, mit den Bildern zu spielen? Ich freue mich auf Ihren Beitrag.
Selbststudium Fahnen